
AGN - Themenabende
AGN - Themenabende
Regelmäßige Treffen für interessierte Studierende, bei denen sowohl in Theorie- als auch besonders in Praxistrainings notfallmedizinische Themen behandelt werden. Neben Medizinstudierenden wirken hier auch andere medizinische Professionen als Teilnehmer:innen und Dozent:innen mit.
05.06.2023 18:00 bis 05.06.2023 20:00
AGN-Themenabend: “Schwankend, wie auf hoher See” – Akuter Schwindel in der Notfallmedizin
Akuter Schwindel gehört zu den häufigsten Leitsymptomen in der Notaufnahme. Und doch tun sich viele Ärzt:innen schwer mit diesem Krankheitsbild, denn es verbergen sich sowohl gutartige als auch gefährliche Erkrankungen dahinter. Die Unterscheidung ist aufgrund eingeschränkter diagnostischer Sicherheit nicht ganz einfach.
In diesem Workshop wollen wir uns diagnostische Pfade anschauen, mit denen man schnell und effektiv zur Diagnose kommt, und die dafür nötigen handwerklichen Skills üben. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, all deine Fragen zum Thema Schwindel in der Notaufnahme loszuwerden.
Vorerfahrung ist nicht nötig. Gerne die eigene Pupillenleuchte mitnehmen, sofern vorhanden.
Termine
AGN-Themenabend: “Schwankend, wie auf hoher See” – Akuter Schwindel in der Notfallmedizin
- von 05.06.2023 18:00 bis 05.06.2023 20:00
- Raum B104, Anatomische Anstalt, Pettenkoferstraße 11
19.06.2023 19:00 bis 19.06.2023 20:30
AGN-Themenabend: Journal Club
Auch im Bereich der Notfallmedizin gibt es laufend neue Erkenntnisse. Sich durch alle neuen Publikationen durchzukämpfen, kann langen Atem erfordern. Bei unserem Journal Club arbeiten wir spannende Inhalte heraus und präsentieren diese kurz und prägnant. Im Anschluss gibt es genügend Raum um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Termine
AGN-Themenabend: Journal Club
- von 19.06.2023 19:00 bis 19.06.2023 20:30
- Anatomische Anstalt, Pettenkoferstraße 11
28.06.2023 19:00 bis 28.06.2023 20:30
AGN-Themenabend: Fachvortrag Telemedizin
Audiovisuelle Kommunikationstechnologien ermöglichen zukünftig notfallmedizinische Beratung aus der Ferne. Lange Fahrzeiten zwischen verschiedenen Einsatzorten könnten so vermieden werden. Hilfreich wäre dies auch in Bezug auf den zunehmenden Ressourcenmangel an Notärzt:innen vor allem in ländlichen Gebieten.
Aber wie würde das in der Praxis konkret funktionieren?
Für unseren Fachvortrag konnten wir Dr. Berndt Schreiner (Chefarzt/Ärztlicher Leiter Rotes Kreuz Niederösterreich) gewinnen. Er baut diese Technologie aktuell mit auf und kann uns daher einen guten ersten Einblick in die Thematik verschaffen.
Kommt also gerne vorbei, falls ihr mehr darüber erfahren wollt!
Termine
AGN-Themenabend: Fachvortrag Telemedizin
- von 28.06.2023 19:00 bis 28.06.2023 20:30
- Großer Hörsaal (A140), Anatomische Anstalt, Pettenkoferstraße 11