aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Thema Corona sind leider erstmal alle Präsenzveranstaltungen von MeCuM-Mentor auf Eis gelegt. Wir hoffen, diese so bald wie möglich wieder auftauen zu lassen und versprechen euch alle Projekte nachzuholen sobald es wieder unbedenklich ist. Wir informieren euch hier und per Email über den aktuellen Stand und weitere Entwicklungen.
Gerne könnt ihr aber trotzdem all unsere anderen Angebote nutzen und euch zum Beispiel einen Mentor suchen oder unseren Study Guide durchforsten. Bei Fragen sind wir immer für euch da!
Wenn ihr euch in der Lage fühlt, das Klinikum bei der Bewältigung der Krise in der Patientenversorgung zu unterstützen, meldet euch jederzeit unter [email protected].
Bleibt gesund und seid lieb gegrüsst von euerem MeCuM-Mentor-Team
Duell der Fachrichtungen
Für welche Fachrichtung schlägt dein Herz? Du magst dich noch nicht festlegen? Welche Kriterien bei der Auswahl der Fachrichtung spielen für dich eine Rolle? Du willst einen Überblick bekommen, was es überhaupt für berufliche Möglichkeiten in der Medizin gibt? Dann bist du hier genau richtig!
Zweimal im Semester findet das Duell der Fachrichtungen statt. In dieser moderierten Diskussionsrunde sprechen drei bis vier Ärzte und Ärztinnen unterschiedlicher Fächer über ihre Erfahrungen und Beweggründe ihrer jeweiligen Tätigkeit und diskutieren berufliche Perspektiven mit den Studierenden. Ihr seid herzlich eingeladen und aufgefordert, bereits vorher online eure Fragen zu stellen, sodass diese auf jeden Fall in der Veranstaltung beantwortet werden.
Wird verschoben! Duell der Fachrichtungen - Anästhesie vs. Kardio vs. Pulmo
14.01.2021 18:30 bis 14.01.2021 20:00
Verschoben!
Neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Das Duell der Fachrichtungen geht in die nächste Runde. Eingeladen sind Vertreter*innen der Anästhesie, der Kardiologie und der Pulmonologie. In Kürze werden wir diese hier vorstellen.
Im Laufe des Abends werden die Fachrichtungen verglichen im Bezug auf Vor- und Nachteile, Arbeitszeiten, Karrierechancen, Forschungsmöglichkeiten und viele andere wichtige Aspekte. Gerne können Fragen zu all diesen Bereichen im Vorraus im Rahmen der Anmeldung eingereicht werden.
Termine
Duell der Fachrichtungen - Anästhesie vs. Kardio vs. Pulmo
Das FacharztDuell geht in die nächste Runde. Dabei dreht sich alles um die Suchtmedizin. Eingeladen sind Vertreter*innen der Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Substitution, Psychiatrie und klinischen Toxikologie.
Die Duellant*innen:
Dr. med. Katrin Romanek ist Klinische Toxikologin (GfKT), Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung und Notfallmedizin. Seit 2019 ist sie Oberärztin in der II. med. Klinik, Abteilung für klinische Toxikologie und Giftnotruf München, Klinikum Rechts der Isar, TU München.
Dr. med. Stephan Walcher ist seit 2011 im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Suchtmedizin (DGS) und seit 2002 im Vorstand der EUROPAD (European Opiate Addiction Treatment Association). Seit 1994 ist er niedergelassener Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemeinmedizin, Schmerztherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Notfallmedizin. Er ist Partner einer Hausarztpraxis mit Schwerpunkt Substitution.
PD Dr. med. Gabi Koller ist seit 2014 Oberärztin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München. Sie leitet dort die Ambulanz und Schwerpunktstation für Abhängigkeitserkrankungen sowie die Tagklinik Sucht.
Neben den typischen Duell-Fragen (Vor- und Nachteile, Arbeitszeiten, Karrierechancen und Forschungsmöglichkeiten) wird auch der Umgang mit Suchtpatient*innen im Fokus stehen. Gerne können Fragen zu all diesen Bereichen im Vorraus im Rahmen der Anmeldung eingereicht werden.
FacharztDuell Spezial: Die Corona-Ärztinnen und Ärzte
18.06.2020 18:30 bis 18.06.2020 20:00
Rückblick
Bei unserem ersten digitalen FacharztDuell waren drei ganz unterschiedliche Facharztrichtungen vertreten. Ein Internist, eine Psychiaterin und ein Virologe der LMU traten jeweils für ihr Lieblingsfachgebiet an. Neben den typischen Duell-Fragen (Vor- und Nachteile, Arbeitszeiten, Karrierechancen und Forschungsmöglichkeiten) wurden dieses Mal auch die Veränderungen im Arbeitsalltag durch die aktuelle Pandemielage beleuchtet und herausgearbeitet, was das über die Facharztrichtungen verrät.
Kurze Vorstellung der Duellanten:
Dr. Adorjan, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und stellv. Direktorin, Leitung der Spezialstation für Schizophrenien und andere psychotische Erkrankungen
Dr. Auer, Facharzt für Endokrinologie, während der Covid-19 Pandemie tätig in der internistischen Notaufnahme
Dr. Osterman, kurz vor der Facharztprüfung für Virologie, Max-von-Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie
Die Veranstaltung hat über Zoom stattgefunden.
Nach Login findet ihr (Medizinstudierende) hier die Aufzeichnung des FacharztDuells. Zum Start gibts es ein paar Infos zu MeCuM-Mentor und nach einem cut dann das Duell.