K-O

K-O

Hier findet ihr alle Teams von K-O

PAN University Group München LMU

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, evidenzbasierte Ernährungsmedizin stärker in Studium und Praxis zu etablieren.

Zum Team

Public Health Filmfestival

Das Public Health Filmfestival ist ein seit 2021 jährlich stattfindendes Filmfestival. Ziel ist es, die öffentliche, globale und planetare Gesundheit über Film in den Fokus zu rücken und zu einem gemeinsamen Austausch mit anderen Interessierten aus der Forschung, Praxis, Gesellschaft und Politik anzuregen. Dieses Jahr findet das Filmfestival zwischen dem 1. und 8. April statt. Anhand von fünf ausgewählten Filmen werden insbesondere die Themen Planetary Health, Public Mental Health und Sexual and Reproductive Health and Rights thematisiert. Anschlussdiskussionen mit geladenen Expert*innen bieten Interessierten die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Der Festivaltrailer auf der Webseite www.phff.de liefert einen ersten Einblick in das diesjährige Festivalprogramm. Das endgültige Programm wird Ende März auf der Festivalwebseite veröffentlicht. Die Veranstaltungen werden sowohl online, als auch vor Ort in München stattfinden und sind für alle Teilnehmenden kostenlos. Organisiert wird das PHFF von Nachwuchswissenschaftler*innen der Pettenkofer School of Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
 Mehr Informationen unter www.phff.de

Zum Team

Schach

Der Schach-AK richtet sich an alle (Medizin-)Studierende unabhängig vom Wissenstand im Schachspiel.

Zum Team

Seg-Med

Von A wie Augenleuchte bis Z wie Zubehör für Littmann-Stethoskop...komm‘ mit unseren Produkten perfekt ausgestattet durchs Medizinstudium.

Zum Team

Studieren mit Kind

Der AK “Studieren mit Kind” ist eine Gruppe Studierender mit und ohne Kinder, die sich für die Vereinbarkeit von Studium und Familie einsetzt.

Zum Team

Synapse

Die „Synapse“ ist die Zeitung von und für Medizinstudent*innen in München

Zum Team

Teddybärenkrankenhaus

Unser Ziel ist es, Kindern im Vorschulalter die Angst vor „Weißkitteln“ und der fremden Umgebung in Krankenhäusern und Arztpraxen zu nehmen.

Zum Team