InsAIght Start-ups 2022
Als LMU AIM haben wir im vergangenen Semester die Reihe InsAIght Start-ups ins Leben gerufen, die es uns ermöglicht hat, Kommilitonen einen tieferen Einblick in lokale Start-ups wie Avelios Medical, Custom Surgical, Smart Reporting GmbH, Ebenbuild, Plug and Play Tech Center und DasLab zu geben. Die Teilnehmer unserer Innovationsreisen hatten die Möglichkeit, den Gründern Fragen zu ihren Produkten und Dienstleistungen, zum Gründungs- und Finanzierungsprozess sowie zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Start-ups zu stellen.
Programmierkurs 2022
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? In Filmen und Büchern wird eine komplette Bandbreite an möglichen Szenarien für unsere Zukunft durchgespielt - doch die Zukunft hat schon begonnen: Algorithmen schreiben Internetblogs, und niemand merkt es. Gleichzeitig beendet der Go-Meister Lee Se-do seine Karriere, weil er einsehen muss, dass er niemals so perfekt spielen wird wie ein simpler Computer. Auch die Medizin erkennt langsam das Potential der künstlichen Intelligenz und macht sich bereit für das 21. Jahrhundert.
Doch um Patienten mit künstlicher Intelligenz zu helfen, muss man zuerst verstehen, worum es dabei eigentlich geht. Neuronale Netze? Machine Learning? Overfitting? Als Student will man sich auf die Zukunft vorbereiten, weiß aber nicht, wo man anfangen soll.
Daher haben wir euch unser Hands-on Workshop angeboten, bei dem unsere Teilnehmer praktische Einblicke in die Grundlagen von Python, den Umgang mit medizinischen Daten, lineare Regressionen und neuronale Netze erhielten.
LMU AIM Symposium 2021 "AI in Healthcare"
Nach unserer Vorlesungsreihe im Sommersemester 2021, gab es im Wintersemester 2021/2022 die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Symposium zum Thema "AI in Healthcare" am 12. und 13.11.2021. Hier haben anerkannte Experten und Forscher die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen von Morgen präsentiert.
Welche Speaker und Start Ups dort ihre Ideen und Erkenntnisse geteilt haben könnt ihr euch weiterhin hier ansehen
Vortragsreihen
Während der Hochphase der COVID-Pandemie 2020 hat LMU AIM mit zwei Vortragsreihen seine Sternstunden gefeiert. Mit 45 Minuten Input von uns und weiteren 45 Minuten Input von Expert:innen aus dem Bereich KI in der Medizin wollten wir für die optimale Kombination aus Information und Inspiration sorgen.
Erwähnungen in den Medien
Eine Kurzdokumentation über uns mit dem Bayerischen Rundfunk:
Unser Interview mit dem IBE der LMU: „How Should AI be Taught in Medical School“:
https://www.youtube.com/watch?v=hyeUQzfibB8
Unser Interview im Ärzteblatt: „KI in der Medizin: Das sagen Nachwuchsärzte und -ärztinnen“:
https://www.healthrelations.de/ki-nachwuchsaerzte_matthias-hehr/
Unser Interview im MünchnerUniMagazin (01/2022): „KI heißt nicht nur Kontraindikation“:
Unser Interview im Handelsblatt: „Künstliche Intelligenz gehört in den Lehrplan des Medizinstudiums“:
Die in Interviews geteilten Beiträge sind unsere individuellen, subjektiven Ansichten und repräsentieren nicht die Meinung der Ludwig-Maximilians-Universität München.