Student Medical Journal

Das Student Medical Journal (SMJ) ist eine internationale Open-Access-Plattform, die Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre originellen und hochwertigen Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der biomedizinischen Wissenschaften zu veröffentlichen. Unser Ziel ist es, begabte Nachwuchswissenschaftler*innen frühzeitig zu fördern und ihnen eine transparente und zugängliche Publikationsmöglichkeit zu bieten.
Unsere Zielgruppe sind junge Akademikerinnen und angehende Forscherinnen, die ganz am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen und Leidenschaft für biomedizinische Forschung haben. Wir möchten eine inklusive und vielfältige Community schaffen, in der Studierende unabhängig von Herkunft oder Fachrichtung aktiv zum wissenschaftlichen Diskurs beitragen können.
Die Demokratisierung von Wissen steht im Zentrum unserer Mission. Aus diesem Grund ist das SMJ als Open-Access-Plattform konzipiert – für einen freien und uneingeschränkten Wissensaustausch.
Indem wir Studierende aktiv in den wissenschaftlichen Dialog einbinden, möchten wir zur Ausbildung einer neuen Generation von verantwortungsbewussten, reflektierten Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen beitragen.
Das Editorial Team setzt sich aus Medizinstudierenden der LMU und der TUM zusammen. Unterstützt und ursprünglich beraten wurde das Projekt von der Medizinischen Fakultät der LMU und der TUM School of Medicine and Health. Die Zeitschrift veröffentlicht peer-reviewte Arbeiten aus der experimentellen und klinischen Forschung in verschiedenen Formaten: Originalarbeiten, Thesis Reviews, Übersichtsartikel, Research Letters sowie Method Papers.
Der Advisory Board des SMJ setzt sich aus Mitgliedern verschiedener internationaler medizinischer Fakultäten zusammen, unter anderem aus Deutschland und den USA.
Das SMJ wird von der Universitätsbibliothek der LMU München gehostet und von der Medizinischen Fakultät der LMU finanziell unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://smj.ub.uni-muenchen.de/smj/index