Liebe Kindergärten, liebe Student:innen,
wir hoffen darauf, bald wieder alle Teddyliebhaber beim Teddybärkrankenhaus in München begrüßen zu dürfen. Seit 2014 laden wir die Kinder Ihres Kindergartens herzlich zu diesem Ereignis ein!
Zuletzt ließen die jungen Kuscheltiereltern ihre Lieblinge vom 04.06.2018 bis 06.06.2018 erfolgreich bei uns behandeln. Corona-bedingt musste das Teddybärkrankenhaus leider 2019-2021 ausfallen. Aber das nächste Teddybärkrankenhaus wird voraussichtlich 2022 stattfinden! Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Medizin-, Zahnmedizin-, und Pharmaziestudenten und -student:innen der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München und wollen mit diesem Projekt erreichen, dass die Kinder auf spielerische Art ihre Angst vor Arztbesuchen verlieren. Als “Eltern” ihres Kuscheltieres können die Kinder die Krankenhaussituation erleben. Die Medizinstudenten werden hierbei als Teddyärzte agieren. Die Teddyärzte erfragen die „Krankengeschichte“ der Patienten (Stofftiere, Puppen), untersuchen und behandeln sie. Dies beschränkt sich auf nicht invasive Maßnahmen wie Abhören, Abtasten, Verbände anlegen usw. (Augen, Arme, Beine oder Ohren wieder anzunähen gehört explizit nicht hierzu.)
Wie läuft ein Ausflug in das Teddybärkrankenhaus ab?
Sie kommen mit Ihrer Gruppe zum vereinbarten Termin in die Klinik, wo die Kinder zuerst ihre Kuscheltiere anmelden. Nach einer kurzen Zeit im Wartezimmer wird jedes Kind einzeln von einem Medizinstudenten, dem zuständigen „Arzt“, aufgerufen und zum Untersuchungszimmer gebracht. Je nach ausgedachtem Leiden des Kuscheltieres wird dieses vom Teddyarzt untersucht und „verarztet“. Während der Untersuchung werden die Studenten für das Kind verständlich erklären, was gemacht wird.
Wie können Sie Ihre Gruppe anmelden?
Die Anmeldung (für Teddydocs und Kindergärten) für das Jahr 2022 wird über MeCumPlus stattfinden.
Nähere Infos folgen bald!
Das Teddybärkrankenhaus hat an drei aufeinander folgenden Tagen in der Regel von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass wir nicht allen Gruppen einen Termin am Vormittag anbieten können. Wir hoffen, dass wir für alle Interessierten passende Termine finden. Da wir begrenzte Kapazitäten haben, werden frühe Anmeldungen zuerst berücksichtigt. In den folgenden Tagen nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Was können Sie vorbereitend tun?
Es wäre schön, wenn Sie mit den Kindern zuvor die Themen Arztbesuch, Krankenhaus und Krankheit besprechen würden und ihnen dabei helfen, sich eine Krankheit oder Verletzung für ihren Teddybär, ihre Puppe oder ihr Kuscheltier auszudenken.
Wo fand das Teddybärkrankenhaus zuletzt statt?
Pfarrei St. Bonifaz
Karlstraße 34
80333 München
Nahe Königsplatz (Anfahrt: U-Bahnlinie 2 – Station „Königsplatz“)
Wir vom Teddybärkrankenhaus freuen uns auf Sie, die Kinder und die Kuscheltierpatienten!