Safe Space PJ: Supervision & Support

Safe Space PJ: Supervision & Support

Zwischen Stationsstress, unsicheren Diagnosen und anspruchsvollen Patienten – das Praktische Jahr fordert nicht nur medizinisch, sondern auch mental. In unserer Gesprächsrunde Safe Space PJ  bekommst du die Möglichkeit, deine Erlebnisse zu teilen, Herausforderungen zu reflektieren und gemeinsam mit anderen PJ-Studierenden auf Augenhöhe Strategien zu entwickeln. Unter psychotherapeutischer Supervision schaffen wir einen geschützten Raum für Austausch, Entlastung und neue Perspektiven. Du kannst lernen, dich besser von belastenden Themen abzugrenzen, eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken und zu stärken, sowie neue Wege im Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.

Komm vorbei – für dich, für dein Wohlbefinden, für ein starkes Miteinander im PJ!

Wann & Wo?

  • Immer am 4. Donnerstag im Monat (24.04., 22.05., 26.06., 24.07. (GH))
  • von 15:30-17:00 Uhr in der
  • Pettenkoferstr. 8a, Raum B3.10

 

  • am 24.07. findet der Kurs im Seminarraum 7, Großhadern statt

Wer kann teilnehmen?

  • alle PJ-Studierenden
  • maximal 10 Personen pro Termin
  • es gilt first come, first served


Anmeldung: Aus Datenschutzgründen erfolgt die Anmeldung direkt bei der Dozentin Nicola Kolb Nicola.Kolb@med.uni-muenchen.de und nicht über das Anmeldeformular von mecumplus.

Die Veranstaltung ist als freiwilliges Angebot gedacht. Eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.