
Clinical Skills
KEEP CALM AND GET YOUR SKILLS STRAIGHT
Die Clinical Skills im Wintersemester 2022/23 sind vorüber und haben euch hoffentlich gut auf die anstehenden Famulaturen vorbereiten können. Die nächsten Kurse finden wie gewohnt wieder zum Ende des kommenden Sommersemesters vor den Semesterferien statt.
Ihr wollt in der Zwischenzeit aber weiterhin praktisch üben?
An einem Skill, der im Studium überhaupt nicht gelehrt wird?
Dann haben wir etwas Besonderes für euch!
Der Laparoskopie-Kurs, der sich seit ein paar Semestern überaus großer Beliebtheit erfreut, wird wieder im wöchentlichen Format angeboten! Jeden Freitag von 15.30 - 17.30 Uhr habt ihr die Möglichkeit in die Welt der minimalinvasiven Chirurgie einzutauchen!
+++ Und jetzt ganz neu: die Kurssamstage! An den Samstagen, 20.05.23 und 27.05.2023 finden erneut kleine Kursmarathons statt, bei denen ihr in jeweils vier weiteren Kursen noch mehr Übungsmöglichkeiten habt. Das Kursformat ist das gleiche wie bei den wöchentlichen Freitagskursen, wer also schonmal teilgenommen hat, den erwartet nichts neues, kann aber trotzdem gerne nochmal teilnehmen um das Erlernte zu festigen. Die Buchungsmöglichkeiten findet ihr weiter unten. +++
In Kooperation mit dem kinderchirurgischen Simulationslabor am Dr. von Haunerschen Kinderspital lernt ihr euren ersten Umgang mit einem Laparoskop - ganz ohne den Stress und die Hektik im OP-Saal. Das Training soll Euch nicht nur auf den Einsatz im OP besser vorbereiten, sondern vor allem Spaß machen. Nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen der Laparoskopie könnt ihr Kameraführung, eine Koordinationsübung, zwei Schneidübungen und sogar eine laparoskopische Naht ausprobieren. Andy wird euch auf spielerische Weise Skills vermitteln, die normalerweise nur Ärzt:innen in der Facharztweiterbildung zur Verfügung stehen. Nutzt diese Chance und meldet euch an!
Achtung! Bitte beachtet unbedingt die Räumlichkeit: Haunersche Kinderklinik, Lindwurmstr. 4, 80337 München, Raum D2.18 (2.OG vor Tageschirurgie)
Ein kleiner Tipp: auch wenn ein Kurs vollständig belegt sein sollte, setzt euch unbedingt auf die Warteliste. Es springt immer mal wieder jemand ab. Und außerdem haben diejenigen, die auf der Warteliste stehen, bessere Chancen einen zukünftigen Kurs zu buchen, da sie in der Regel als erstes gefragt werden!
Laparoskopie-Kurssamstag (20.05.23)
Laparoskopie-Kurssamstag (27.05.23)
Wöchentliche Freitagskurse
Ihr habt noch nicht genug? Es gibt weitere Teilnahmemöglichkeiten im Rahmen einer Validierungsstudie des Simulationslabors!
Für noch mehr Training und noch mehr Einblicke in die Laparoskopie, könnt ihr an dieser Studie teilnehmen. Ihr unterstützt damit die Simulation und lernt natürlich kräftig mit. Es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich. Für weitere Infos und einen ersten Eindruck schaut euch den Flyer und diese Seite an und meldet euch dann unter Andreas.Lindner@med.uni-muenchen.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
