Presse
550 Jahre LMU Medizin (13.10.2022)
Podiumsdiskussion zu "Zukunft der Medizin" mit u. a. Mike Rüb über Cinemeducation und das M23-Kino auf dem Festakt der 550-Jahrfeier der LMU Medizin.
Zum YouTube-Video (ab 1:26:50), Pressemitteilung des LMU Klinikums
Film ab! (zm-online, 09.03.2015, Sonja Schultz)
An der Ludwig-Maximilian-Universität wird der Hörsaal zum Kino. Was Medizinstudierende durch Filme lernen können.
Zum zm-online-Artikel
Hörsaalkino: Filme sind die beste Medizin (DocCheck, 28.05.2014, Marlene Heckl)
Medizin im Kino lernen? Im M23-Kino in München wird der Traum so mancher Studierenden wahr. Da wird im Hörsaal über Amputationen, Suchterkrankungen, Depressionen und weitere medizinische Themen diskutiert und ganz nebenbei der neueste Blockbuster geschaut.
Zum DocCheck-Artikel
„Movies and Medicine“: Wenn der Hörsaal zum Kino wird (FAZ, 03.01.2012, Lucia Schmidt)
An der Münchener Universität schauen sich Medizinstudenten Kinofilme an und bekommen einen neuen Zugang zu ihrem Fach.
Zum FAZ-Artikel
Kino im Hörsaal (MünchnerUni Magazin, 2012)
Dreimal im Semester heißt es im Chirurgischen Hörsaal der Medizinischen Fakultät: Film ab! Ein Team aus acht Medizinstudierenden und Professor Matthias Siebeck zeigen Kinofilme, die ein medizinisches Thema behandeln. Anschließend diskutieren die Besucher mit einem Experten über den Inhalt des Films aus medizinischer Perspektive. So verknüpft das Team Kinovergnügen und medizinische Themen zu einer Lehrveranstaltung der etwas anderen Art.
Zum MUM-Artikel